25. April, Internationaler Tag des Baumes – gemeinsam mit dem Projekt der Kleinstadtphilosophen, dem Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e. V. und dem Projekt vom T!Raum laden wir zu einem Spaziergang am internationalen Tag des Baumes ein. Den Baumriesenpfad der Philosophie gibt es Ende April seit zwei Jahren. Der Blick zu alten Biotopbäumen und Denkern ist nicht weniger wichtig geworden in der Zeit. „Internationaler Tag des Baumes – Kleinstadtphilosophen laden zum Spaziergang über den Baumriesenpfad ein“ weiterlesen
Schlagwort: Termin
Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2025 – „Eilenburger – Lost places“ – Eröffnung im Rahmen der KUNSTwoche Eilenburg im August
Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2025 – „Eilenburger – Lost places“ des Eilenburger Geschichts- und Museumsverein e. V.! Die Eröffnung findet im Rahmen der 3. KUNSTwoche Eilenburg im August statt. Machen Sie mit beim Foto-Wettbewerb „Eilenburger – Lost – Places“. Teilnehmen können Hobbyfotografen die Lost Places in Eilenburg mit ihren Kameras dokumentiert haben. „Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2025 – „Eilenburger – Lost places“ – Eröffnung im Rahmen der KUNSTwoche Eilenburg im August“ weiterlesen
Einladung Stammtisch im April – Blick zur eRechnung und zum Baumriesenpfad
Der #TGVeb lädt im April zum nächsten Stammtisch im April ein. Impulsthemen werden die „Praxis eRechnung“ und „Ein Blick zum Baumriesenpfad der Philosophie“ sein. Wir treffen uns im „Am Leipziger Tor“, das übrigens ins diesem Jahr 200jähriges Bestehen feiert. „Einladung Stammtisch im April – Blick zur eRechnung und zum Baumriesenpfad“ weiterlesen
Einladung ins Bürgerhaus: Cybersicherheit für Unternehmen
Einladung zum Thema Cybersicherheit nach Eilenburg. IT-Sicherheit geht alle Unternehmen und die Menschen darin an! Wir als #TGVeb hatten das Mittelstand-Digitalzentrum schon vor zwei Jahren bei einem sehr gut besuchten Stammtisch dazu zu Gast. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Bürgerhauses statt und verspricht profunde Gesprächspartner rund um Cyber- und IT-Sicherheit. „Einladung ins Bürgerhaus: Cybersicherheit für Unternehmen“ weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen“
Haben Sie schon vom #InnoStartBonus gehört? Eine barrierearme Förderung für innovative Ideen! . Der #InnoStartBonus hat sich in den letzten Jahren als zentraler Baustein der sächsischen Gründerförderung etabliert, Profitieren Sie unter anderem von verbesserten Marktchancen, dem Zugang zu hochqualitativen Netzwerken und finanzieller Unterstützung bis zu 12 Monate. „Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen““ weiterlesen
Aufruf Beteiligung Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 und Einladung Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 02. Mai
Das Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg geht in die zweite Runde! Nach einer sehr erfolgreichen Woche im letzten Jahr, wird es vom 24.08. bis zum 01.09.2024, diesmal also von Samstag bis Sonntag, mehr als eine Woche voll Kunst in der Weltkleinstadt geben. Wer Lust hat, sich künstlerisch, organisatorisch oder als Sponsor zu beteiligen, der ist herzlich eingeladen! „Aufruf Beteiligung Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 und Einladung Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 02. Mai“ weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung „Generative KI: Nutzen und Herausforderungen für Unternehmen“
Künstliche Intelligenz ist derzeit allgegenwärtig in den Medien und fasziniert mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Zwischen den hohen Erwartungen in Bereichen wie der Medizin und den besorgniserregenden Aspekten wie ki-generierten „Fake News“ gibt es sehr viele Zwischentöne zu entdecken. „Einladung zur Veranstaltung „Generative KI: Nutzen und Herausforderungen für Unternehmen““ weiterlesen
Einladung Stammtisch openstreetmap.org – Marketing durch die Hintertür
Einladung Stammtisch im Februar „openstreetmap.org – Marketing durch die Hintertür“
Zu den Fakten:
-
-
- AM: 15.02.2024
- Um: 18:30 Uhr
- Ort: Ratskeller Eilenburg
- Anmeldung: u.g.eitner.tgv@gmail.com
„Einladung Stammtisch openstreetmap.org – Marketing durch die Hintertür“ weiterlesen
-
Erfolgreiche Gründung Kreativnetzwerk „Kleinstadtlabor Kunst – Nachhaltigkeit und Leben“ in Eilenburg
Erfolgreiche Gründung Kreativnetzwerk „Kleinstadtlabor Kunst – Nachhaltigkeit und Leben“ in Eilenburg. In der letzten Woche fanden sich 20 an Kunst und Kultur Interessierte im kleinen Saal des Bürgerhauses zusammen, um ein Netzwerk rund um das Thema Kreativität zu gründen. Mit dem Blick zur Aktionswoche Ende August diesen Jahres sprudelten die Ideen, welche Aktionen und Aktivitäten möglich sein könnten. „Erfolgreiche Gründung Kreativnetzwerk „Kleinstadtlabor Kunst – Nachhaltigkeit und Leben“ in Eilenburg“ weiterlesen
Einladung Gründung Kreativnetzwerk und Aktionswoche Kunst
Eilenburg, 20. Februar 2023: Das Kreativnetzwerk und die Aktionswoche Kunst nehmen konkrete Form an. Nach dem Kick-Off im Verein folgt nun die Einladung in großer Runde. Jeder, der sich mit Kunst in Eilenburg und darüber hinaus beschäftigt, ist eingeladen, in dem Netzwerk neue Inspiration und Aktion zu erleben. Zum Kennenlernen, Netzwerken und mit Blick auf die Aktionswoche im August treffen wir uns am 09. März im Bürgerhaus. „Einladung Gründung Kreativnetzwerk und Aktionswoche Kunst“ weiterlesen