Stadtdialog Statistisch – Daten und lebendige Stadtentwicklung im Dialog, Einladung

Statistische Daten sind der Schlüssel zu den vergangen und zukünftigen Entwicklungen Eilenburgs – von wirtschaftlichen Entwicklungen, über demografische Veränderungen bis hin zu sozialen Trends, die uns prägen. Wir laden Euch ein, mit uns in die Daten einzutauchen, die unsere Stadt formen! „Stadtdialog Statistisch – Daten und lebendige Stadtentwicklung im Dialog, Einladung“ weiterlesen

Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten“

Unser Praxisprojekt in Kooperation mit der Universität Leipzig geht in die dritte Runde. Wir freuen uns, Euch dieses Angebot auch in diesem Jahr in Eilenburg vorzustellen! Gemeinsam mit Euch schaffen wir eine Plattform, auf der Wissenschaft und Praxis Hand in Hand unsere Region gestalten können. „Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten““ weiterlesen

Einladung „Zukunftswerkstatt für innovative Ideen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung“

Eine nachhaltige und dynamische Wirtschaftsentwicklung ist entscheidend für die Zukunft unserer Region. Sie als lokale Unternehmer und Unternehmerinnen spielen dabei eine zentrale Rolle, da Sie nicht nur die Bedürfnisse der Wirtschaftsregion aus erster Hand erfahren, sondern auch Lösungen mitentwickeln können, die auf die spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Einladung „Zukunftswerkstatt für innovative Ideen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung“. „Einladung „Zukunftswerkstatt für innovative Ideen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung““ weiterlesen

Einladung zur Veranstaltung „Service Learning in Eilenburg“

Wir freuen uns über einen erfolgreichen Start des Service Learning-Angebotes in Eilenburg. In Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig und regionalen Unternehmern können Studierende anhand realer Unternehmensprojekte praxisnahe Erfahrungen gewinnen und gleichzeitig eigene fachliche Perspektiven und Ideen einbringen. „Einladung zur Veranstaltung „Service Learning in Eilenburg““ weiterlesen

Erste Jahrestagung Verbundprojekt T!Raum „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ in Eilenburg

Die erste Jahrestagung im Verbundprojekt T!Raum „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ in Eilenburg ist erfolgreich im Bürgerhaus über die Bühne gegangen. Die Teilnehmer konnten sich einen Überblick über das Gesamtprojekt machen und die einzelnen Werkstattbereiche genauer ansehen. „Erste Jahrestagung Verbundprojekt T!Raum „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ in Eilenburg“ weiterlesen