Statistische Daten sind der Schlüssel zu den vergangen und zukünftigen Entwicklungen Eilenburgs – von wirtschaftlichen Entwicklungen, über demografische Veränderungen bis hin zu sozialen Trends, die uns prägen. Wir laden Euch ein, mit uns in die Daten einzutauchen, die unsere Stadt formen! „Stadtdialog Statistisch – Daten und lebendige Stadtentwicklung im Dialog, Einladung“ weiterlesen
Schlagwort: T!Raum
KI im Unternehmensalltag
KI im Unternehmensalltag – ein Praxisworkshop mit Sven Lehmann und Kai-Uwe Tüchler. Künstliche Intelligenz, kurz: KI, ist in aller Munde. Die Medien berichten immer wieder von neuen Durchbrüchen dieser Zukunftstechnologie. Manche blicken noch skeptisch auf das Thema, andere wiederum haben KI längst in den Alltag integriert. „KI im Unternehmensalltag“ weiterlesen
Frauentagsfrühstück im Coworking Weltkleinstadt in Eilenburg
Ein Format, das im T!Raum-Projekt neu ist, sind Treffen für Frauen. Den Auftakt machte eine Veranstaltung heute, zu der acht Leute in den Coworkingspace in die Rollenstraße kamen. Lena Freyer spricht mit Sven Lehmann im Anschluss an das Frühstück. „Frauentagsfrühstück im Coworking Weltkleinstadt in Eilenburg“ weiterlesen
Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten“
Unser Praxisprojekt in Kooperation mit der Universität Leipzig geht in die dritte Runde. Wir freuen uns, Euch dieses Angebot auch in diesem Jahr in Eilenburg vorzustellen! Gemeinsam mit Euch schaffen wir eine Plattform, auf der Wissenschaft und Praxis Hand in Hand unsere Region gestalten können. „Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten““ weiterlesen
Ein Jahr T!Raum im Weltkleinstadt Eilenburg
Das Projekt T!Raum, das in Eilenburg gemeinsam mit der Universität Leipzig, dem Landkreis Nordsachsen, der Stadt Eilenburg und dem Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. umgesetzt wird, ist schon seit einem Jahr aktiv. „Ein Jahr T!Raum im Weltkleinstadt Eilenburg“ weiterlesen
Einladung „Zukunftswerkstatt für innovative Ideen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung“
Eine nachhaltige und dynamische Wirtschaftsentwicklung ist entscheidend für die Zukunft unserer Region. Sie als lokale Unternehmer und Unternehmerinnen spielen dabei eine zentrale Rolle, da Sie nicht nur die Bedürfnisse der Wirtschaftsregion aus erster Hand erfahren, sondern auch Lösungen mitentwickeln können, die auf die spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Einladung „Zukunftswerkstatt für innovative Ideen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung“. „Einladung „Zukunftswerkstatt für innovative Ideen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung““ weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung „Service Learning in Eilenburg“
Wir freuen uns über einen erfolgreichen Start des Service Learning-Angebotes in Eilenburg. In Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig und regionalen Unternehmern können Studierende anhand realer Unternehmensprojekte praxisnahe Erfahrungen gewinnen und gleichzeitig eigene fachliche Perspektiven und Ideen einbringen. „Einladung zur Veranstaltung „Service Learning in Eilenburg““ weiterlesen
Einladung zum Infotag „Virtual Reality in Zeitz“
Das Thema Virtual Reality – kurz VR – hat in den letzten Wochen und Monaten viel Aufmerksamkeit erfahren. Zurecht, schließlich bieten sich nicht nur in der Unterhaltungsbranche zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, sondern auch in Unternehmen. „Einladung zum Infotag „Virtual Reality in Zeitz““ weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung „Ohne Moos nichts los – Regionale Fördermittel“
Einladung zur Veranstaltung „Ohne Moos nichts los-Regionale Fördermittel“ – Viele Innovationen sind eng verknüpft mit Investitionen in Form von Personal, Ressourcen und Geldmitteln. „Einladung zur Veranstaltung „Ohne Moos nichts los – Regionale Fördermittel““ weiterlesen
Erste Jahrestagung Verbundprojekt T!Raum „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ in Eilenburg
Die erste Jahrestagung im Verbundprojekt T!Raum „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ in Eilenburg ist erfolgreich im Bürgerhaus über die Bühne gegangen. Die Teilnehmer konnten sich einen Überblick über das Gesamtprojekt machen und die einzelnen Werkstattbereiche genauer ansehen. „Erste Jahrestagung Verbundprojekt T!Raum „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ in Eilenburg“ weiterlesen